Neu: TAff-Treff am TAff-Table bei den Festspielen

Auf der Terrasse des Restaurants haben uns die Wahnfood-Betreiber freundlicherweise eine Lounge als TAff-Table reserviert. Vielen Dank dafür! Wir starten spontan an den beiden letzten Ring-Tagen der Bayreuther Festspiele, 18. und 20. August 2025, jeweils vor der Vorstellung (ab 15 Uhr) sowie in der ersten Pause. Wer Lust hat, gerne…
Weiterlesen

Hojotoho – das TAff-Festspielmagazin 2025 ist da!

„Hojotoho – das TAff-Festspielmagazin“ geht 2025 in die neunte Runde. Wir freuen uns sehr, dass wir wieder viele Einblicke hinter die Kulissen des Festspielhauses geben können. Jetzt geht es schon an die Planung für Heft Nummer 10 – es erscheint passenderweise im Jubiläumsjahr 2026. Hojotoho – das TAff-Festspielmagazin wurde am…
Weiterlesen

TAff wünscht eine schöne Festspielzeit 2025

Mit einem wundervollen Open-Air-Konzert im Festspielhaus erlebten viele, viele Zuschauerinnen und Zuschauer einen vielversprechenden Auftakt zu den Bayreuther Festspielen 2025. Das Orchester der Bayreuther Festspiele unter der Leitung von Pablo Heras-Casado stellte seine Flexibilität und Vielseitigkeit unter Beweis: Von Gershwin über Verdi, Beethoven bis Wagner – die Musikerinnen und Musiker…
Weiterlesen

TAff-Mitgliederversammlung 2025

Die TAff-Mitgliederversammlung 2025 findet am Samstag, 16. August, um 11 Uhr in der Ringlounge statt. Die Mitglieder wurden fristgerecht per Newsletter eingeladen. Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, bitte senden Sie uns eine Mail an info@taff-ev.org Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen.
Weiterlesen

Werbung fürs Festspielhaus

Ein Besuch im Festspielhaus Bayreuth lohnt sich auch außerhalb der Festspielzeit. TAff bietet zum Beispiel um Weihnachten seit einigen Jahren eine exklusive Führung durch das Haus. Selbst beim dritten Mal im Dezember 2024 haben wir wieder bisher unbekannte Bereiche  entdecken dürfen, an die uns Martin Scholti – Vorstandsmitglied von TAff…
Weiterlesen
Das ist der Flyer von Bayreuth Marketing und Tourismus über das Festspielhaus und die Führungen.